Doris Fraccalvieri - Befreiung - Selbstkontrahierungsverbot - Gesch - Berlin
 

Doris Fraccalvieri - Wirtschafts-Urteile
GmbH-Geschäftsführer, Selbstkontrahierungsverbot, Befreiung
Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot nur in Satzung möglich

Die Befreiung eines GmbH-Geschäftsführers von dem Verbot, Geschäfte der GmbH mit sich selbst zu schließen (Selbstkontrahierungsverbot § 181 BGB) ist eine eintragungspflichtige Tatsache.

Die generelle Befreiung des Geschäftsführers einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB setzt jedoch eine entsprechende Satzungsregelung voraus. Fehlt im Gesellschaftsvertrag eine solche Regelung, kann diese nur durch formgerechte Änderung des Gesellschaftsvertrages geschaffen werden. Auch ein einstimmiger Beschluss der Gesellschafterversammlung, ihren Geschäftsführer vom Selbstkontrahierungsverbot zu befreien, reicht demnach nicht aus. Das Registergericht kann in diesem Fall die Eintragung der Befreiung verweigern.

Doris Fraccalvieri Beschluss des KG Berlin vom 21.03.2006 1 W 252/05 KGR Berlin 2006, 669 NZG 2006, 718
Doris Fraccalvieri KG Berlin
Doris Fraccalvieri 1 W 252/05
 
Alle Wirtschafts-Urteile

Doris Fraccalvieri - Befreiung - Selbstkontrahierungsverbot - Gesch - Berlin
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest