Doris Fraccalvieri - Versicherung - Koblenz - Stehlgutliste - Gegenst
 

Doris Fraccalvieri - Wirtschafts-Urteile
Einbruchsdiebstahl, Stehlgutliste, Verzögerung
Verzögerte Vorlage der "Stehlgutliste" nach Ladeneinbruch

Wer seiner Versicherung einen Diebstahl meldet, ist gehalten, umgehend eine Auflistung der entwendeten Gegenstände (so genannte Stehlgutliste) vorzulegen. Kommt es hierbei zu nicht unerheblichen, vom Versicherten zu vertretenden Verzögerungen, kann sich die Versicherung u. U. auf ihre Leistungsfreiheit berufen. Bei Gewerbetreibenden können gewisse Verzögerungen jedoch ohne Folgen bleiben.

In einen Fachmarkt war eingebrochen und ein Teil des dort lagernden Warenbestandes entwendet worden. Der Schaden wurde umgehend gemeldet. Die Stehlgutliste legte das Unternehmen der Versicherung und der Polizei jedoch erst 33 Tage später vor. Die Versicherung verweigerte daraufhin die Schadensersatzleistung. Der Betreiber des Fachmarktes berief sich demgegenüber darauf, dass wegen der Vielzahl der gestohlenen Gegenstände eine zeitaufwendige Inventur durchgeführt werden musste, was er der Versicherung auch vorab mitgeteilt hatte. Das Oberlandesgericht Koblenz ließ diese Begründung für die Verzögerung gelten und verurteilte die Versicherung zur Ersatzleistung.

Doris Fraccalvieri Urteil des OLG Koblenz vom 15.12.2006 10 U 1678/05 Pressemitteilung des OLG Koblenz
Doris Fraccalvieri OLG Koblenz
Doris Fraccalvieri 10 U 1678/05
 
Alle Wirtschafts-Urteile

Doris Fraccalvieri - Versicherung - Koblenz - Stehlgutliste - Gegenst
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest